Kosten
Alle Leistungen werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Es entstehen also keine Kosten für Sie.
Wen behandle ich?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 21 Jahren werden von mir psychotherapeutisch behandelt und in schwierigen Lebenslagen fachmännisch begleitet.
Infos für Eltern
Viele Eltern fragen sich, ob Verhaltenstherapie überhaupt hilft? Ja, auf jeden Fall, sonst würden die Krankenkassen die Kosten für eine Therapie nicht übernehmen. Allerdings ist es wichtig, dass Kinder und Eltern aktiv mitarbeiten, eine innere Bereitschaft zur Veränderung mitbringen und regelmäßig zu den Therapiestunden erscheinen.
Infos für junge Erwachsene
Hast Du gerade einen Wechsel von der Schule ins Berufsleben oder ins Studium hinter oder noch vor Dir? Machst Du Dir Sorgen, fühlst Dich verunsichert, unter Druck gesetzt, hast Kopf- oder Bauchschmerzen oder leidest unter Angst? Dann hol Dir professionelle Hilfe, damit Du Deinen Alltag besser meistern kannst.
Infos für Kinder
Wann brauchst Du eine Psychotherapie? Die brauchst Du dann, wenn Du mit bestimmten Dingen einfach nicht mehr alleine zurechtkommst und schrecklich darunter leidest. Egal, was Du machst, Du bekommst das nicht mehr in den Griff. Dann lass Dir helfen und ich zeige Dir ein paar „Tricks“, damit es Dir bald besser geht.
Persönlicher Kontakt
Möchten Sie uns persönlich sprechen, dann können Sie uns an folgenden Tagen telefonisch erreichen:
Dienstag bis Donnerstag von
11:00 bis 13:00 Uhr
Sollten Sie uns gerade nicht erreichen, dann hinterlassen Sie einfach eine Nachricht. Wir rufen so schnell wie möglich zurück. Oder Sie schicken uns eine SMS auf unser Handy.
Hier finden Sie uns
Frankestraße 12, 84130 Dingolfing
Festnetz: 08731-39 770 45
Handy: 0175-32 44 328
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 12:00 bis 19:00 Uhr
Terminvereinbarungen
Di – Do: 11:00 bis 13:00 Uhr